Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bürgermeister Michael Forster, Innenminister Klaus Bouillon und der 1. Vorsitzende des FC 08 Homburg, Herbert Eder, (v. l. n. r.) präsentierten im Waldstadion den symbolischen Scheck für die bereitstehenden Fördermittel.
Saarlands Innen- und Sportminister Klaus Bouillon hat am vergangenen Dienstag einen Fördermittelbescheid für die Sanierung des Waldstadions an Bürgermeister Michael Forster übergeben. Der Minister wies darauf hin, dass er in den vergangenen Wochen und Monaten Fördermittel für Sportstätten im Saarland in einer Höhe von rund 18 Millioen Euro auf den Weg gebracht habe. Außerdem sagte er, wenn das Land das Ludwigspark-Stadion in Saarbrücken mit mehr als 14 Millionen Euro unterstütze, dann sei es recht und billig, dass auch Neunkirchen und Homburg Fördermittel bekämen.
Nachdem die Stadt bereits 2017 eine Zusage über eine Mio. Euro für das Waldstadion erhalten habe und nun zwei Millionen Euro hinzugekommen sind, verfügt die Stadt nun mit ihrem zehnprozentigen Eigenanteil über 3,3 Millionen Euro für die Sanierungsmaßnahmen in der Sportstätte.
Bürgermeister Michael Forster bedankte sich herzlich für diese Mittelzusage und lobte den Minister als einen Mann, der nicht nur Hilfe für die Kommunen und Sportstätten ankündige, sondern diese auch umsetze.
Mit der nun zur Verfügung stehenden Summe sollen in den kommenden Jahren die Sanitärräume und Umkleidekabinen sowie eine Überdachung der Stehplatztribüne finanziert werden. Forster machte auch deutlich, dass spätestens nun klar werde, dass sich die Stadt um das Waldstadion kümmere.
Den Finanzbedarf, um das Stadion darüber hinaus auch tauglich für einen Spielbetrieb in der 3. Fußball-Liga zu machen, bezifferte der Bürgermeister nach einer Grobkostenschätzung auf rund sieben Millionen Euro. Dazu werde die Stadt ihren Beitrag leisten, kündigte er an, sprach aber auch von Gesprächen mit den Vereinen, die das Stadion nutzen.
Der 1. Vorsitzende des FC 08 Homburg, Herbert Eder, bedankte sich ebenfalls für die Fördermittel und betonte, dass die Investitionen nicht nur den Fußballern zugute kommen, sondern auch für die weiteren Vereine und den Schulsport gedacht sind.
Veröffentlicht am: 18.09.2019 | Drucken