Topaktuell

Kanalarbeiten in der Oberen Allee: Vollsperrung ab 6. Januar notwendig

Aufgrund einer Containerstellung muss die Marktstraße in der Innenstadt im Einmündungsbereich der Kirchenstraße vom 13.01. bis voraussichtlich 16.02. voll gesperrt werden.

Das Gewerbeamt ist am 31.01. wegen einer Veranstaltung nur von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet

Löschbezirk 3

Feuerwehr Homburg-Wörschweiler

Die Einheit Wörschweiler ist einer der 5 Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr Homburg. Der primäre Zuständigkeitsbereich ist Wörschweiler, die Landstraße 111 Richtung Bierbach und die Landstraße 212 Richtung Beeden.

Zusammen mit dem Löschbezirk Einöd erstreckt sich das Einsatzgebiet auf den gesamten Südteil der Stadt Homburg inkl. der Autobahn A8 von der Anschlussstelle Einöd Richtung Zweibrücken und Limbach und je nach Einsatzstichwort zusammen mit den anderen Löschbezirken auch auf alle weiteren Ortsteile im Stadtgebiet.

In den letzten Jahren hatten wir im Schnitt zwischen 40 und 50 Einsätze pro Jahr, welche wir mit rund 20 Mann und Frau und einem Löschfahrzeug LF 8/6 abdecken.

Wir treffen uns i.d.R. 14-tägig zur gemeinsamen Übung in der Feuerwache an der Kreuzung Bierbacher-/Limbacher-Straße in Wörschweiler.

22+

Aktive Mitglieder

28+/-

Einsätze pro Jahr

4

Alterswehr Mitglieder

24

Jugendfeuerwehr Mitglieder


Leitung des Löschbezirks

Löschbezirksführung & Kontakt

Pascal Neumann

Löschbezirksführer

Uwe Neumann

stellv. Löschbezirksführer

Kontaktinformationen

Löschbezirk Wörschweiler


Feuerwehr Homburg, Löschbezirk Wörschweiler, Bierbacher Str. 40, 66424 Homburg
Telefon (Keine Notrufnummer!): 06841 - 92410
E-Mail: lb5@feuerwehr-homburg.delb3@feuerwehr-homburg.de