Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Touristisches

Verehrte Gäste!

Homburg, die Kreis- und Universitätsstadt, gehört seit Jahrzehnten zu den Ausflugszielen, die für kunst- und kulturhistorisch Interessierte einen besonderen Reiz ausüben. 

Wir haben Ihnen in diesen Seiten Informationen über Sehenswertes, Besuchenswertes, Hotels, Restaurants, Weinstuben und Cafés zusammengestellt. 

Erholungssuchende finden weitere Informationen unter Freizeit und Erholung
Wer eher gesellige Feste und schöne Märkte sucht, sollte auch die Seite Feste und Märkte besuchen. 

 

Gästemagazin

Basiserhebungsbögen:

 

Einwilligungserklärung

 

Tourist-Info:

 

Öffnungszeiten

  • Montag - Freitag
    09.00 - 16.30 Uhr
  • Samstag
    09.00 - 13.00 Uhr

     

    Die Tourist Info ist gut über den öffentlichen Nahverkehr erreichbar.

    Die Haltestelle „Talstraße, Homburg“ wird täglich regelmäßig u.a. durch die Linien R7, R14, 280, 501, 505, 508 und durch den Stadtbus Homburg bedient. Dadurch besteht Anschluss nach Zweibrücken, Blieskastel, Gersheim, Kleinblittersdorf sowie die weiteren Homburger Stadtteile.

    Fahrplaninfos unter www.saarfahrplan.de