Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai

Leben in Homburg

Was macht das Flair und den Charme von Homburg aus?

 

Für die einen ist es die atmosphärische Altstadt, für die anderen die Lebensqualität von Homburg, das Bummeln über den Wochenmarkt. Dazwischen kann man in einem der vielen Straßencafés rasten und den Blick schweifen lassen.

Den Wohnwert steigert auch die sanierte und restaurierte Innenstadt, die an die geschichtsträchtige Vergangenheit der Stadt erinnert und ein vielfältiges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen und Altersklassen, Kinder, Jugendliche, Senioren ...

Der hohe Freizeitwert resultiert aus der kulturellen Vielfalt und aus einem aktiven Vereinsleben. Allein 85 Sportvereine stehen Profi- wie Amateursportlern zur Auswahl.

Die aufgrund der überschaubaren Größe von Homburg vorhandenen stadtinternen Kommunikationsstrukturen zwischen Vereinen, gesellschaftlichen Gruppen und der Bevölkerung begünstigen eine ganze Reihe von Aktivitäten für Jung und Alt.