Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Kunstausstellung von Karin Spiegel noch bis 8. Juni im Kulturzentrum Saalbau

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich

Stadtverwaltung Homburg beteiligt sich an „Earth Hour“ - Am Samstag, 26. März, sollen einige Gebäude nicht beleuchtet werden

Auf Anregung der ehrenamtlichen Beigeordneten der Stadt Homburg für Umwelt, Klimaschutz und Biosphäre, Yvette Stoppiera-Wiebelt, beteiligt sich die Stadtverwaltung Homburg in diesem Jahr an der sogenannten „Earth Hour“, die an diesem Samstag, 26. März 2022, weltweit von 20.30 bis 21.30 Uhr begangen wird. In dieser Stunde heißt es „Licht aus“ für den Klimaschutz.

Die Stadtverwaltung Homburg wird in dieser Zeit darauf verzichten, einige städtische Einrichtungen wie das Alte Rathaus, das Kreuz auf dem Schlossberg, den Freiheitsbrunnen Am Rondell, aber auch die Gebäude des Baubetriebshofs - und soweit möglich - auch die Feuerwache Homburg-Mitte, zu beleuchten.

Darüber hinaus wird die Bevölkerung der Stadt Homburg gebeten, sich an dieser Aktion zu beteiligen, die auch dazu dienen soll, für Themen wie den Klimaschutz sowie den Strom- und Energieverbrauch zu sensibilisieren. Sicherheitsrelevante Beleuchtungen in Homburg, wie beispielsweise die Straßenbeleuchtung, werden aber selbstverständlich auch in dieser Zeit betrieben.

Veröffentlicht am: 22.03.2022 | Drucken