Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Die Maus fühlte sich bei Eurofins | PHAST sichtlich wohl. © Nina Houy
Im Rahmen des Maus-Türöffner-Tages erlaubte der Homburger Labordienstleister Eurofins | PHAST zum zweiten Mal interessierten Maus-Fans einen Blick ins Labor. Dabei wurden etwa 60 Besucher, geführt in kleinen Gruppen, über die Methoden der Kontrolle von Arzneimitteln informiert. Am Empfang wartete für die kleinen Besucher die erste Besonderheit, denn für den Gang ins Labor musste die obligatorische Schutzkleidung - weißer Kittel und Schutzbrille - getragen werden.
Pünktlich um 13 Uhr startete die erste Gruppe, geführt von zwei Mitarbeitern, durch die Labore. Zunächst gab es verschiedene Geräte zu sehen, es wurden kleinere Versuche durchgeführt und alles verlief interaktiv. Höhepunkt der Laborführung war das Dunkellabor, in dem lichtempfindliche Stoffe getestet werden. Die Kinder waren sehr aufmerksam, durften kleinere Aufgaben erledigen und gefahrlose Geruchsproben machen. Entsprechende Beleuchtung und Effekte durch den Einsatz von Trockeneis unterstrichen die Erklärungen während des Rundgangs.
Höhepunkt war für die Kinder sicherlich ein selbstständiger Versuch an einer Laborapparatur. Jedes Kind erhielt eine präparierte Kapsel, ohne deren Inhalt zu kennen. Diese waren entweder mit Backpulver oder mit Zitronensäure gefüllt. Die Kapseln wurden von den Kindern in die Glaszylinder des Laborgeräts gegeben, wo sie sich langsam auflösten. Danach konnte jedes Kind durch Hinzugabe eines Indikators prüfen, was die Kapsel enthielt. War Zitronensäure enthalten, verfärbte sich die Indikatorlösung gelb, war Backpulver enthalten, wurde die Lösung blau.
Während die Kinder unter fachkundiger Anleitung von Eurofins | PHAST-Mitarbeitern den Versuch durchführten, konnten sich die Erwachsenen bei Fingerfood und Getränken stärken.
Als letztes Highlight durften die Kinder die Kittel und Brillen mit nach Hause nehmen, was sie mit leuchtenden Augen gerne annahmen. Bei einigen Teilnehmern hatte das Erlebnis Nachwirkungen - es wurde zu Hause der Chemiebaukasten hervorgeholt und begeistert weiter experimentiert. Alles in allem war es erneut eine gelungene und spannende Veranstaltung, die Groß und Klein begeistert hat.
Veröffentlicht am: 19.10.2018 | Drucken