Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen

Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus

Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag

Zeichen der Solidarität für die Kinderhospizarbeit

Auch die Stadt Homburg unterstützt in diesem Jahr wieder den bundesweiten „Tag der Kinderhospizarbeit“ am 10. Februar. Das Ziel dieses Aktionstags ist es, die Aufmerksamkeit auf die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihrer Familien zu lenken. Im Saarland steht das Kinderhospiz und Palliativteam Saar hinter dieser Initiative.

 

In diesem Jahr steht die Aktion erneut unter dem Motto „Das Saarland soll grün leuchten“. Dabei sollen im gesamten Saarland Orte wie Unternehmen, Brücken, Gebäude, Geschäfte, Türme oder Kirchen grün beleuchtet werden, um ein sichtbares Zeichen der Solidarität zu setzen.

 

Wurde im vergangenen Jahr das Homburger Rathaus grün beleuchtet, so kommt in diesem Jahr die Klosterruine Wörschweiler hinzu. Insofern werden als Zeichen der Solidarität zum „Tag der Kinderhospizarbeit“ sowohl das Rathaus als auch die Klosterruine von Freitag bis Sonntag, 7. bis 10. Februar, in den Abendstunden grün angestrahlt werden.

  Veröffentlicht am: 05.02.2025 | Drucken