Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen

Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus

Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag

Wie der Fußball in Homburg ins Rollen kam - Vortrag von Ralf Pirmann am 20. November im Siebenpfeiffer-Haus

Der Historische Verein Homburg und Umgebung e.V. lädt am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr zum nächsten Vortrag ins Siebenpfeiffer-Haus, Kirchenstraße 8, Homburg, ein.

Ralf Pirmann, Jahrzehnte erfahrener Homburger Zeitreisender in Sachen Fußball, wird über das Thema „Wie der Ball ins Rollen kam: eine Spurensuche zur Frühgeschichte des Homburger Fußballs“ referieren. Er wird fachkundig erläutern, wie der Fußball vor mehr als 100 Jahren nach Deutschland und in die Sportstadt Homburg kam. Das Publikum erhält einen Überblick zur frühen Organisation des saarpfälzischen Fußballs. Dazu wird der Referent überwundene Widerstände benennen, die der Sportbegeisterung der regionalen Fußballpioniere den Weg bahnten. Die lokale Schul- und Gastronomie-Geschichte begünstigte den lokalen Fußball ebenfalls.

Der Vortrag ist Teil der Reihe zur Sportgeschichte in Homburg. Im vergangenen Februar wurde der Vortrag bereits angekündigt, musste wegen der Erkrankung des Referenten abgesagt werden und wird nun nachgeholt.

Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Stadtarchiv und der Volkshochschule Homburg statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

  Veröffentlicht am: 14.11.2025 | Drucken