Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
In den vergangenen Tagen wurden örtliche Unternehmen von einem Verlag kontaktiert, der eine neue Bürgerinformationsbroschüre für Homburg bewirbt und Werbeanzeigen anbietet. Hierbei handelt es sich nicht um eine Publikation der Stadt Homburg oder eine von ihr beauftragte Maßnahme.
Die Stadt Homburg möchte darauf hinweisen, dass für städtische Informationsbroschüren grundsätzlich ausschließlich eigens beauftragte Verlage tätig sind. Diese treten stets mit einem offiziellen Schreiben der Stadtverwaltung, namentlich des Oberbürgermeisters, sowie mit deutlicher Nennung des beauftragten Verlags an potenzielle Anzeigenpartner heran.
Im aktuellen Fall wurde eine Anzeige aus einer früheren offiziellen Publikation der Stadt als Muster mitgeschickt, was den Eindruck erwecken kann, es handele sich um ein städtisches Projekt. Dieser Eindruck ist jedoch nicht zutreffend.
Die Stadt empfiehlt daher allen Unternehmen und Institutionen, bei derartigen Anfragen genau hinzuschauen. Im Zweifel stehen die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung unter pressestelle@homburg.de gerne zur Verfügung, um Auskunft über offizielle Kooperationen zu geben.
Aktuell ist keine Anzeigenakquise für eine neue städtische Broschüre beauftragt oder im Gange. Die Akquise für eine neue Bürgerinformationsbroschüre in Zusammenarbeit mit dem mediaprint infoverlag wurde kürzlich abgeschlossen.
