Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen

Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus

Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag

Tobias Haberl Gast bei der Homburger Lesezeit

Am Dienstag, 25. November, findet um 19 Uhr die nächste Lesung in der Reihe der Homburger Lesezeit statt. Gast im Homburger Kulturzentrum Saalbau, Obere Allee 1 ist Tobias Haberls. Der Eintritt ist wie immer frei. Da diese Lesung im oberen Raum des Saalbaus stattfindet, die Galerie wird in dieser Zeit für die Jahresausstellung genutzt, bitten die Veranstalterinnen angesichts der räumlichen Enge um Anmeldung unter Tel.: 06841/9936891.

Was kann das 21.Jahrhundert von gläubigen Menschen lernen? „Erst ungläubig und dann staunend verfolgt man dieses moderne Glaubensbekenntnis von Tobias Haberl. Der Journalist, Kolumnist und Sachbuchautor aus dem bayrischen Wald erzählt so pur von seinen Zweifeln und Wegen zu Gott, dass man danach ganz anders in den Hommel schaut.“ So schreibt der Autor Florian Illies über das Buch.

Tobias Haberl wirft einen schonungslosen Blick auf die Kirche und diagnostiziert: Die Botschaft ist super, doch sie kommt nicht mehr an. Warum eigentlich nicht?

Alle Veranstaltungen in der Reihe der Homburger Lesezeit sind auf der Home-page der Stadt Homburg unter www.homburg.de, Veranstaltungen im Termin-kalender eingetragen. Dort gibt es auch jeweils einen Link zum kompletten Pro-grammheft der Lesezeit.

  Veröffentlicht am: 14.11.2025 | Drucken