Topaktuell

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Aktionstag "Homburg lebt gesund" am 06.09. auf dem Christian-Weber-Platz

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Themenabend am 30. September: „Rechter Hass in Social Media – Rechtsextreme Strategien auf TikTok“ - Das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration und das Adolf-Bender-Zentrum laden ins Homburger Rathaus ein

Über Soziale Medien werden rechtsextreme Inhalte auf die Handys von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gespült. Vor allem auf TikTok versuchen Rechtsextreme ihre Botschaften zu platzieren. Welche Strategien werden dabei verfolgt, wie wird die Ideologie verpackt und wie kann damit umgegangen werden? Auf diese und weitere Fragen gehen die Referentin Tania Costanzino und der Referent Michael Schley des Adolf-Bender-Zentrums im Rahmen der Vortragsveranstaltung ein.

Der Themenabend „Rechter Hass in Social Media – Rechtsextreme Strategien auf TikTok“ findet am Dienstag, 30. September, von 18 bis 20 Uhr im Homburger Rathaus Am Forum 5 statt.

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Erziehungsberechtigte und alle Interessierten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Anmeldungen können bis zum 26. September per E-Mail an michael.schley@adolf-bender.de gerichtet werden.

Die Veranstaltung ist Teil der „Partnerschaft für Demokratie“ der Stadt Homburg und wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

  Veröffentlicht am: 03.09.2025 | Drucken