Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt
Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Der Reservistenverband der Bundeswehr der Landesgruppe Saarland hat Oberbürgermeister Michael Forster und Bürgermeister Manfred Rippel am vergangenen Sonntag, 21. September, eine Gelbe Schleife übergeben. Dies geschah im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Patenschaft der Kreis- und Universitätsstadt Homburg mit dem Minenjagdboot „Homburg“ und unmittelbar vor dem öffentlichen Benefizkonzert des saarländischen Musikkorps der Reservisten der Bundeswehr im Kulturzentrum Saalbau.
Der Vorsitzende des Landesverbands, Oberstleutnant der Reserve Karsten Wurzer überreichte OB Forster eine große Gelbe Schleife und den weiteren Anwesenden wie Bürgermeister Manfred Rippel, der Kommandeurin des 3. Minensuchgeschwaders, Fregattenkapitän Inka von Puttkamer, der Kommandantin der „Homburg“, Kapitänleutnant Cornelia Just, und dem Vorsitzenden der Marinekameradschaft Homburg, Manfred Abel, weitere Gelbe Schleifen als Anstecker.
Er erklärte, dass die Gelbe Schleife eine längere Tradition habe und seit 2014 offiziell als Zeichen der Solidarität und Unterstützung mit den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gelte. Dies sei vor allem für die Soldaten gedacht, die sich im Einsatz, speziell im Auslandseinsatz, befänden. Er wies auch darauf hin, dass die Landesgruppen des Reservistenverbands die Gelben Schleifen in eigener Zuständigkeit verteilen. Begleitet wurde Karsten Wurzer von seinem Vorgänger, Rudi Herrmann, und den Oberst der Reserve, Michael Germann.
Oberbürgermeister Michael Forster, der bereits im Lauf der Jubiläumsfeier mit dem Patenboot betonte hatte, für wie wichtig er die Unterstützung der Soldatinnen und Soldaten halte und dass es der Stadt ein großes Anliegen sei, diesen die verdiente Rückendeckung zu geben, bedankte sich für das Symbol und sicherte zu, dass die Gelbe Schleife einen würdigen Platz in seinem Dienstzimmer finden werde.
Der Vorsitzende des saarländischen Landesverbands der Reserve der Bundeswehr, Oberstleutnant der Reserve Karsten Wurzer, der Vorsitzende der Marinekameradschaft Homburg, Manfred Abel, der Oberst der Reserve Michael Germann, der frühere Vorsitzender des Landesverbands der Reserve, Rudi Herrmann, Oberbürgermeister Michael Forster, Bürgermeister Manfred Rippel, Fregattenkapitän Inka von Puttkamer und Kapitänleutnant Cornelia Just (v. l. n. r.) mit der Gelben Schleife als Zeichen der Solidarität im Homburger Kulturzentrum Saalbau. Foto: Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung