Für 434 Homburger Kinder begann am Montag ein neuer Lebensabschnitt: der erste Schultag an den insgesamt sieben Standorten im Stadtgebiet stand auf dem Programm. An der Luitpoldschule in Erbach wurden 65 Schülerinnen und Schüler in drei Klassen feierlich begrüßt.
Oberbürgermeister Michael Forster nahm den Einschulungstag traditionell zum Anlass, die jüngsten „ABC-Schützen“ persönlich willkommen zu heißen. In diesem Jahr besuchte er die Luitpoldschule – seine ehemalige Grundschule – und erinnerte sich dabei an seinen eigenen Start ins Schulleben: „Ich stand damals an genau dieser Stelle, voller Spannung, was da wohl auf mich zukommen wird. Heute freue ich mich sehr, Euch auf Eurem Weg in diesen neuen Lebensabschnitt zu begleiten und Euch dafür alles Gute zu wünschen“, richtete er seine Worte an die Kinder mit ihren Familien. Auch Schulleiterin Nicole Trapp und Michael Kuhlgatz vom Amt für Bildung und Sport begrüßten die Erstklässler und ihre Eltern und Großeltern herzlich.
Ein besonderer Dank des Oberbürgermeisters ging an alle, die die Einschulung vorbereitet und gestaltet haben – von der Schulleitung über die Lehrkräfte bis hin zu den Schülerinnen und Schülern, die mit Liedern und Darbietungen für eine festliche Atmosphäre sorgten. Nach musikalischen Beiträgen älterer Schülerinnen und Schüler zogen die neuen Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen in die Schule ein. Für Eltern und Gäste gab es währenddessen Kaffee und Kuchen, bevor die Kinder gegen 10 Uhr wieder auf den Schulhof zurückkehrten, um gemeinsame Erinnerungsfotos zu machen.
Auch in diesem Jahr erhielten die Erstklässler vom Stadtoberhaupt eine kleine Aufmerksamkeit: Schultüten mit einer Grundausstattung für den Sportunterricht – bestehend aus Trinkflasche, Handtuch und Turnbeutel. „Wir wollen den Kindern zeigen, dass Schule mehr ist als Lernen und Stillsitzen. Bewegung gehört genauso dazu“, erklärte Forster und wünschte den Erstklässlern einen guten Start: „Der erste Schultag ist für die Kinder, ihre Familien und auch für uns als Stadt immer etwas Besonderes“, betonte Forster. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam diesen wichtigen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt so festlich gestalten konnten.“
Die Stadt Homburg hat in den vergangenen Monaten rund 250.000 Euro in die Luitpoldschule investiert, um den wachsenden Bedarf an Nachmittagsbetreuung zu decken. Hinter der Turnhalle wurde hierfür eine Containeranlage mit vier zusätzlichen Räumen für die Freiwillige Ganztagsschule aufgestellt. Damit reagiert die Verwaltung auf die steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen in Erbach.
Oberbürgermeister Michael Forster und Schulleiterin Nicole Trapp begrüßten die Erstklässler. Foto: Linda Barth/Stadtverwaltung