Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Am Mittwoch, 6. August, findet von 14 bis 17 Uhr erneut der Reparatur-Treff unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ in Erbach statt. Veranstaltungsort sind die Räume der Ausbildungswerkstätten der AWO in der Lappentascher Straße 100, Gebäude 10a. Ziel ist es, gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateuren defekten Alltagsgegenständen neues Leben einzuhauchen und so einen Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten.
Mitgebracht werden kann pro Person ein defektes Gerät, die Reparatur erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis. Der Annahmeschluss für Gegenstände ist um 16.30 Uhr. Repariert werden (Klein-)Elektrogeräte wie Kaffeemaschinen, Föhne oder mechanische Geräte. Ausgeschlossen sind jedoch Kaffeevollautomaten, Tablets, Smartphones und PCs. Eine ehrenamtliche Näherin steht zudem für kleinere Ausbesserungen an Kleidungsstücken – etwa bei Knöpfen oder Rissen – zur Verfügung. Auch bei Software-Problemen, beispielsweise mit Windows, Office oder Android-Smartphones, wird Unterstützung angeboten.
Begleitet wird die Veranstaltung durch ein kleines Café mit Kaffee und Kuchen. Zusätzlich lädt ein Stand von foodsharing dazu ein, kostenlos gerettete Lebensmittel mitzunehmen und damit ein weiteres Zeichen gegen Verschwendung zu setzen.
Wer sich ehrenamtlich am Reparatur-Treff beteiligen oder mehr über das Projekt erfahren möchte, kann sich an Karin Schwemm oder Sonja Jung wenden. Sie sind per E-Mail unter karin.schwemm@homburg.de bzw. sonja.jung@homburg.de sowie telefonisch unter 06841/101-117 oder 06841/101-188 erreichbar.
