Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Im Rahmen der Abnahme der Leistungsspange für Jugendfeuerwehren hat am vergangenen Wochenende in Marpingen auch eine Gruppe der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Homburg-Mitte mit Erfolg teilgenommen.
Bei dieser Abnahme wird die Leistungsfähigkeit der Jugendlichen in den Bereichen Angriff- und Schnelligkeitsübung, Kugelstoßen, Staffellauf sowie in der Theorie festgestellt.
Die Gruppe aus Homburg konnte sich unter der Leitung von Hans Fehr, dem Beauftragten der Jugendfeuerwehr Homburg-Mitte, durch gute Ergebnisse weit vorne platzieren. Für einige der Gruppe bedeutete die Teilnahmen an diesem Wettbewerb auch den Abschluss ihrer Zeit bei der Jugendfeuerwehr. Damit werden sie in naher Zukunft zu den Aktiven wechseln.
Veröffentlicht am: 25.09.2018 | Drucken