Topaktuell

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Verkaufsoffener Sonntag am 05. Oktober 2025 von 13 bis 18 Uhr

Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.

Jahresausstellung 2024 mit dem Titel „Kippmomente“ - In der Galerie im Kulturzentrum Saalbau werden 32 Werke  von 28 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert

„Kippmomente“ lautet der Titel der diesjährigen Jahresausstellung Homburger Künstlerinnen und Künstler, die am Montag, 25. November, um 18.30 Uhr vom Kulturbeigeordneten Raimund Konrad eröffnet wird. In die temporäre Sammlung führt anschließend die Kuratorin Dr. Françoise Mathis-Sandmaier ein.

Für eine faszinierende Vielfalt an Ausdrucksformen sorgen auch dieses Jahr wieder unterschiedliche künstlerische Handschriften und individuelle Interpretationen des Mottos. Gezeigt werden bei dieser Ausstellung 32 Arbeiten von insgesamt 28 Künstlerinnen und Künstlern. Ausgesprochen breit ist auch das Spektrum an eingesetzten Techniken. Es umfasst neben Malerei, Grafik, Kalligrafie und Skulptur auch Graffiti, Cartoon, Fotografie, Textil-, Glas-, Metall- und Objektkunst. Von gegenständlich bis abstrakt, von minimalistisch puristisch bis üppig prachtvoll: „Vielseitigkeit und Abwechslung sind Programm und machen die umfassende Ausstellung zu einem spannenden Erlebnis“, so die Kuratorin der Ausstellung, Dr. Mathis-Sandmaier.

Die Ausstellung wird wie üblich im Foyer des Saalbaus mit einer Präsentation kleinformatiger und preislich moderater „Kunst-Stücke“ eingeleitet.

Die Ausstellung ist vom 27. November bis zum 15. Dezember immer von mittwochs bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 4. Dezember, ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Homburger „ART DATING“ einige gesprächswillige Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung persönlich kennenzulernen. Ein Abend, der zum Austausch und zur Begegnung in lockerer Atmosphäre einlädt. Ebenfalls geöffnet ist die Galerie am Donnerstag, 12. Dezember, vor dem Theatergastspiel von 18 bis 19 Uhr.

Der Eintritt zur Ausstellung ist ebenso frei wie zum ART DATING.

  Veröffentlicht am: 18.11.2024 | Drucken