Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Integrationsbeauftragter bietet Sprechstunde am 4. November an
Am Wochenende des 15. und 16. November 2025 finden im gesamten Homburger Stadtgebiet Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag statt. Die Stadt Homburg erinnert gemeinsam mit den Ortsräten, Vereinen und Kirchengemeinden an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
In Beeden findet die Kranzniederlegung mit Gedenkfeier am Samstag, 15. November, um 16.30 Uhr am alten Friedhof statt. In Kirrberg ist am selben Tag eine Kranzniederlegung an der Leichenhalle vorgesehen, eine Gedenkfeier findet nicht statt.
Auf dem Homburger Hauptfriedhof ist für Sonntag, 16. November, um 11 Uhr eine Kranzniederlegung mit Gedenkfeier an der Friedhofshalle vorgesehen.
In Bruchhof-Sanddorf erfolgen die Kranzniederlegungen an verschiedenen Denkmälern ebenfalls am Sonntag gegen 10.15 Uhr. Kränze werden an den Ehrenmälern in Einöd und Schwarzenacker niedergelegt. Zusätzlich werden zwei Gestecke am Grab der Zwangsarbeiter sowie am Grab der im Ort gefallenen Soldaten platziert. In Erbach und Reiskirchen erfolgt die Kranzniederlegung am Sonntag um 11 Uhr am Denkmal in der Fabrikstraße durch die Ortsvorsteher von Erbach und Reiskirchen. Bereits am Samstag, 15. November, findet um 18 Uhr eine Gedenkfeier in der St.-Andreas-Kirche in Erbach statt.
In Jägersburg wird sonntags um 10 Uhr am Denkmal ein Kranz niedergelegt, in Websweiler erfolgt die Niederlegung auf dem Friedhof um 14 Uhr. In Schwarzenbach wird am Sonntag um 10 Uhr am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt. In Wörschweiler ist für Sonntag, 17 Uhr, eine Kranzniederlegung am Denkmal vorgesehen.
Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Mit den Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag soll der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht und zugleich an die Verantwortung für den Frieden erinnert werden.
