Topaktuell

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Wertstoffzentrum Homburg am 22. August geschlossen

Feuerwehrfest Homburg-Mitte 30. und 31. August Am Hochrech

Erweiterte Öffnungszeiten der Bahnhofstoiletten - Bürgermeister Manfred Rippel dankt der Deutschen Bahn

Die Toilettenanlagen am Homburger Hauptbahnhof stehen den Reisenden und Besuchern seit einigen Wochen deutlich länger zur Verfügung: Sie sind nun täglich von 4.30 Uhr bis 22.30 Uhr geöffnet. Die Anpassung erfolgte nach Gesprächen von Bürgermeister Manfred Rippel gemeinsam mit Jennifer Sauer vom Bahnhofsmanagement Saarbrücken. Nun hoffe man auf die Vernunft der Besucherinnen und Besucher, die Anlage pfleglich zu behandeln.

„Ich freue mich sehr über dieses Entgegenkommen der Deutschen Bahn. Eine funktionierende und gut zugängliche Toilettenanlage gehört zu den wichtigsten Serviceleistungen in einem Bahnhof. Dass wir hier gemeinsam eine Lösung gefunden haben, ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Situation vor Ort“, betont Rippel.

Bislang war die Anlage nur zu eingeschränkten Zeiten nutzbar, oftmals nur über einen Schlüssel an der Information. Mit den neuen Öffnungszeiten wird den Reisenden ein deutlich besseres Angebot gemacht. Gleichzeitig appelliert der Bürgermeister an alle Nutzerinnen und Nutzer: „Bitte gehen Sie sorgsam mit der Anlage um und verlassen Sie sie so, wie Sie sie selbst vorfinden möchten. In der Vergangenheit war die Sauberkeit leider immer wieder ein Problem, teilweise verbunden mit Vandalismus.“ Er macht deutlich: „Nur wenn wir alle verantwortungsvoll handeln, können diese erweiterten Öffnungszeiten dauerhaft bestehen bleiben.“

Ausnahme der erweiterten Öffnungszeiten bleibt die barrierefreie Toilette. Hier sind aus Sicherheitsgründen besondere Vorkehrungen notwendig, die derzeit nur im Beisein von Bahn-Mitarbeitern gewährleistet werden können. Man werde sich aber auch mit diesem Thema weiter beschäftigen und nach Lösungen suchen, verspricht Rippel.

Die längeren Öffnungszeiten der Toiletten stellen einen ersten, konkreten Schritt dar und sollen der Auftakt für weitere Verbesserungen auf dem Areal sein. Die Entwicklung des Bahnhofs und seines Vorplatzes wird die Stadt noch intensiv beschäftigen. Bereits im Stadtrat wurde diskutiert, außerhalb des Gebäudes eine zusätzliche Toilettenanlage zu errichten. Aber auch das Umfeld soll freundlicher gestaltet werden. Bürgermeister Manfred Rippel kündigt an: „Wir werden uns in den kommenden Wochen gemeinsam mit der Deutschen Bahn und dem Umweltministerium zusammensetzen, um ein erstes vorliegendes Konzept zur Gestaltung des Bahnhofs weiter voranzubringen. Ohne Fördermittel wird das aber kaum gelingen. Unser Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität deutlich zu verbessern – durch eine attraktivere Gestaltung, gute Beleuchtung, eine zeitgemäße Überdachung sowie Lösungen für Parkplatz- und Busbahnhofbereiche. Kleinere Arbeiten laufen bereits, aber es braucht eine umfassende Entwicklung.“

  Veröffentlicht am: 19.08.2025 | Drucken