Topaktuell

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Wertstoffzentrum Homburg am 22. August geschlossen

Feuerwehrfest Homburg-Mitte 30. und 31. August Am Hochrech

Ein Eis für den guten Zweck - Henry’s Eismanufaktur unterstützt die Kükenkoje

Ein Familien- und Kinderfest ohne Eis? Unvorstellbar. Seit vielen Jahren sorgt Henry’s Eismanufaktur aus Saarbrücken beim Fest im Stadtpark für die süße Abkühlung zwischendurch – und verbindet Genuss mit sozialem Engagement. Denn damit das Unternehmen als kommerzieller Anbieter beim Fest dabei sein darf, spendet Inhaber Dominik Heil traditionell 500 Euro an einen guten Zweck in der Stadt.

In diesem Jahr fiel die Wahl gemeinsam mit den Organisatorinnen des Familien- und Kinderfestes, Anke Michalsky und Barbara Emser, auf den Förderverein Kükenkoje e.V. Die drei besuchten die Einrichtung in Homburg, wo sie von der Vorsitzenden der Kükenkoje, Dr. Kathrin Müller, und Schatzmeisterin Jenny Nguyen empfangen wurden. Auch der Beigeordnete der Stadt, Philipp Scheidweiler, war bei der Scheckübergabe mit dabei.

Die Kükenkoje gibt es seit 2019. Der Verein wurde von betroffenen Eltern, Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten des Universitätsklinikums des Saarlandes gegründet, um Familien von Frühgeborenen in der schweren Anfangszeit zu begleiten. „Viele Eltern fühlen sich hilflos und allein, wenn ihr Kind viel zu früh auf die Welt kommt“, erklärte Dr. Müller. „Wir stehen mit unserer Erfahrung, mit Beratung und einem Netzwerk von Fachleuten zur Seite.“

Jenny Nguyen kennt die Situation aus eigener Erfahrung. Sie brachte vor sechs Jahren ihre Tochter als Frühchen zur Welt. „Damals habe ich mir eine Anlaufstelle wie die Kükenkoje gewünscht. Heute geht es meiner Tochter wunderbar und ich freue mich, dass ich jetzt etwas zurückgeben und helfen kann“, sagte sie. Oft seien es schon kleine Gesten, die zählen und helfen, ergänzte Dr. Müller.

Neben individueller Beratung organisiert der Verein regelmäßige Infoveranstaltungen, bietet Kontakt zu Therapeuten und Ärzten und richtet jedes Jahr das „Frühchenfest“ aus, bei dem betroffene Familien sich (wieder-)treffen und miteinander ins Gespräch kommen können.

Der Beigeordnete Philipp Scheidweiler bedankte sich bei den Vertreterinnen der Kükenkoje „für diese wertvolle Arbeit, die oft erst dann sichtbar wird, wenn Familien selbst in eine solche Ausnahmesituation geraten“. Zugleich sprach er Dominik Heil seinen Dank aus – sowohl für die erneute Teilnahme am Familien- und Kinderfest als auch für die „treffsichere Wahl eines Projekts, das die Spende mehr als verdient hat“.

Für die Kükenkoje ist jede Hilfe wertvoll – nicht nur finanziell, sondern auch als Zeichen der Anerkennung: „Ohne Unterstützung, wie zum Beispiel von Henrys Eismanufaktur, wäre die Arbeit der Kükenkoje nicht möglich. Wir sind den Spendern sehr dankbar.“, so Dr. Müller.

Der städtische Beigeordnete Philipp Scheidweiler 2. v. r., die Organisatorinnen des Familien- und Kinderfestes Anke Michalsky (l.) und Barbara Emser (r.) zusammen mit Dominik Heil von Henry´s Eismanufaktur (2. v. l.) sowie Dr. Kathrin Müller und Jenny Nguyen von der Kükenkoje (3. & 4. v. l.) bei der Spendenübergabe. Foto: Linda Barth/Stadtverwaltung

  Veröffentlicht am: 22.08.2025 | Drucken