Homburgs Innenstadt soll lebendiger und attraktiver werden – und dafür zählt jede gute Idee! Das Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Homburg ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, kreative und innovative Projektvorschläge einzureichen, die das Zentrum der Stadt stärken und beleben.
Grundlage ist der Verfügungsfonds Homburg, der im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ eingerichtet wurde. Dieser Fonds stellt finanzielle Mittel bereit, um gemeinsam mit der Stadtgesellschaft Projekte zu realisieren, die zur Aufwertung der Homburger Innenstadt beitragen.
Ob Kunstaktionen, temporäre Nutzungen, mehr Stadtgrün oder kulturelle Veranstaltungen – gefragt sind Ideen, die neue Impulse setzen und das Miteinander in der Stadt stärken. Im Mittelpunkt steht die aktive Beteiligung der Menschen vor Ort: Die Innenstadt soll als Ort des Erlebens, Begegnens und Verweilens neu gedacht und gestaltet werden.
Noch bis Freitag, 8. August, 12 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Projektideen online über den Ideenspeicher einreichen. Das entsprechende Formular ist unter folgendem Link zu finden: https://www.homcity-ideenreich.de/ideenspeicher/#ideenformular
Der neue „Urban Canopee“ – ein modulares, bepflanztes Schattensystem als grüner Blickfang im Herzen der Innenstadt. Foto: Julie Jager/Stadtverwaltung