Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen

Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus

Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag

Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf

Beteiligungsbericht des Jahres 2022 liegt öffentlich aus - Bericht im Rathaus und auf städtischer Homepage einsehbar

Die Einwohnerinnen und Einwohner Homburgs haben ab sofort die Möglichkeit, den Beteiligungsbericht 2022 der Stadt einzusehen.

Nach § 115 Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG) ist die Erstellung eines solchen Berichts verpflichtend. Der Beteiligungsbericht gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Betätigung der Stadt und enthält wesentliche Informationen über die Unternehmen, an denen die Stadt direkt oder indirekt beteiligt ist – einschließlich ihrer Jahresergebnisse und grundlegender Kennzahlen.

Der Beteiligungsbericht für das Jahr 2022, der die städtischen Beteiligungen in übersichtlicher Form aufbereitet und die unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen gleichermaßen berücksichtigt, liegt derzeit öffentlich aus und kann ab sofort bis einschließlich 14. August 2025 montags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 15.45 Uhr sowie freitags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr im Zimmer 602 des Rathauses, Am Forum 5, eingesehen werden.

Darüber hinaus bietet die Stadtverwaltung die Möglichkeit, den Beteiligungsbericht 2022 im Internet unter www.homburg.de (Rubrik: Rathaus – Stadtverwaltung – Allgemeine Informationen) zu lesen oder auch herunterzuladen.

  Veröffentlicht am: 29.07.2025 | Drucken