Topaktuell

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Verkaufsoffener Sonntag am 05. Oktober 2025 von 13 bis 18 Uhr

Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.

Aufruf zum Mitmachen beim World Cleanup Day - Aktion in Homburg auf dem Schlossberg

Am Samstag, 17. September 2022, ist der World Cleanup Day 2022. Da der Homburger Stadtrat einen Antrag zur Beteiligung und Unterstützung dieser Aktion durch die Homburger Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen befürwortet hat, stellt der städtische Baubetriebshof die benötigten Materialien wie Müllsäcke, Handschuhe und Greifer zur Verfügung und wird den eingesammelten Müll abholt und entsorgen wird.

Am World Cleanup Day sollen weltweit Müll eingesammelt und Maßnahmen zur Reduzierung des Müllaufkommens angeregt werden.

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen ruft bereits für Freitag, 16. September, ab 16 Uhr zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion auf, da am Samstag, 17. September auch der Aktionstag „Homburg lebt gesund!" auf dem Christian-Weber-Platz durchgeführt wird. Die gemeinsame Müllsammelaktion wird auf dem Schlossberg durchgeführt, da dieser ein Wahrzeichen und ein Aushängeschild von Homburg ist. Der Aufruf zum Mitmachen für die Müllsammelaktion auf dem Schlossberg gilt für alle Ratsmitglieder, damit diese für ein sauberes Homburg gemeinsam mit gutem Beispiel vorangehen, aber selbstverständlich auch für alle Homburgerinnen und Homburger.

Wer sich anmelden möchte, kann dies bei Katrin Lauer unter Tel.: 0151 44356268 oder per E-Mail unter: beeden.lauer@t-online.de tun. Selbstverständlich ist auch ein spontanes Mitmachen möglich, schreibt Katrin Lauer.

Veröffentlicht am: 16.09.2022 | Drucken