Topaktuell

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Feuerwehrfest Homburg-Mitte 30. und 31. August Am Hochrech

Aktionstag "Homburg lebt gesund" am 06.09. auf dem Christian-Weber-Platz

Städtische Kleiderkammer Homburg: Am 1. September erst ab 13 Uhr geöffnet

Angebote für Homburger Kinder und Jugendliche

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Homburg bietet in der zweiten Woche der bevorstehenden Herbstferien wieder einige unterhaltsame Tagesangebote für Kinder und Jugendliche, die nach ein wenig Abwechslung in den Ferien suchen. Angeboten werden die Aktivitäten vom Caritas Kinderzentrum in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg. Die Tagesaktionen sind einzeln buchbar.

Am Montag, 20. Oktober, wird es kreativ. Die Teilnehmenden treffen sich ab 8 Uhr in den Räumen des Caritas Kinderzentrums in der Charlottenburger Str. 32. Das Programm startet um 9 Uhr, dann wird fleißig gebastelt: Die Kinder haben zudem die Möglichkeit, eigene Seifen herzustellen. Daneben gibt es viel Zeit zum Spielen. Bei gutem Wetter kann auch das Außengelände genutzt werden. Um 16.30 Uhr endet der Kreativ- und Spieletag für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Die Kosten liegen bei fünf Euro inklusive Mittagessen.

Am Dienstag, 21. Oktober, wird es zauberhaft. Treffpunkt ist ab 8 Uhr in den Räumlichkeiten des Hauses der Begegnung (Mehrgenerationenhaus), Spandauer Str. 10 in Erbach. Dort startet dann gemeinsam um 9 Uhr ein Zirkus- und Zauberworkshop. Die Kinder werden verschiedene Kunststücke lernen. Zum Abschluss des Tages wird um 16 Uhr eine fantastische Vorführung stattfinden, zu der alle Angehörigen eingeladen sind. Die Kosten liegen bei 15 Euro inklusive Mittagessen. Mitmachen können alle ab sechs Jahren.

Am Mittwoch, 22. Oktober, sollen alle aktiv werden. Die Teilnehmenden treffen sich ab 8 Uhr an der Sporthalle der Luitpold Schule in Erbach. Um 9 Uhr lernen sie Judo kennen. Daneben bleibt viel Zeit für Sport- und Bewegungsspiele. Für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren endet der Tag spätestens um 16.30 Uhr, die Kosten liegen bei fünf Euro inklusive Mittagssnack.

Am Donnerstag, 23. Oktober, wird eine Fahrt in einen Vergnügungspark angeboten. Treffen ist um 8 Uhr. Die gemeinsame Fahrt führt ins Plopsa Land, wo alle viel Spaß haben werden. Um ca. 19.30 Uhr ist die Rückkehr vorgesehen. kommen wir zurück. Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren liegen die Kosten bei 30 Euro.

Am Freitag, 24. Oktober, geht es in die Boulderhalle. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Boulder Olymp, Kleinottweilerstr. 75 in Bexbach. Dort können sich die Kinder und Jugendlichen an der Boulderwand ausprobieren. Um 14 Uhr endet das Angebot, und die Kinder können abgeholt werden. Für Kinder und Jugendliche ab zehn bis 14 Jahren liegen die Kosten bei 15 Euro inklusive Mittagessen.

Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie das Caritas-Kinderzentrum unter Tel.: 06841/7030226 bzw. per E-Mail unter kiz.homburg@caritas-speyer.de oder das Kinder- und Jugendbüro unter Tel.: 06841/101-124 oder -125 bzw. per E-Mail unter kinder-und-jugendbuero@homburg.de.

Die Beantragung von Bildung und Teilhabe ist möglich. Die Veranstalter sind offen für Anmeldungen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Gerne werden Eltern beraten, ob die gewünschte Veranstaltung individuell geeignet ist.

  Veröffentlicht am: 28.08.2025 | Drucken