Topaktuell

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Stadtbibliothek Am Marktplatz am Dienstag, 9. September geschlossen.

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

6. Kunsthandwerkermarkt belebte die Gustavsburg - Beigeordneter Peter Fuchs und Ortsvorsteher Philip Vollmar eröffneten Veranstaltung

Handgefertigte Schmuckstücke, liebevoll dekorierte Wohnaccessoires und kulinarische Spezialitäten aus der Region: Der 6. Kunsthandwerkermarkt in der Gustavsburg lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Insgesamt 26 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre kreativen Werke in den historischen Mauern der Burg – vom großen Saal bis hin zum idyllischen Innenhof.

Am frühen Samstagnachmittag eröffneten Ortsvorsteher Philip Vollmar, der ehrenamtliche Beigeordnete Peter Fuchs, Jürgen Schäfer, Vorsitzender des Heimat-, Kultur- und Verkehrsvereins Jägersburg, sowie Organisatorin Annette Haist offiziell den Markt.

In seiner Ansprache hob Peter Fuchs die Bedeutung solcher Veranstaltungen hervor: „Durch Veranstaltungen wie diesen wird das alte Gemäuer wieder lebendig. Der Kunsthandwerkermarkt ist eine echte Erfolgsgeschichte.“ Zugleich unterstrich er die Rolle der vielen Helferinnen und Helfer: „Viele Köche verderben bekanntlich den Brei – hier gilt das Gegenteil: Nur durch die vielen engagierten Akteure wird eine so gelungene Veranstaltung möglich.“

Auch Ortsvorsteher Philip Vollmar zeigte sich erfreut: „Es ist großartig, dass wir wieder so viele kreative Aussteller gewinnen konnten. Ein herzlicher Dank gilt allen, die dies möglich machen – insbesondere Annette Haist.“ Er machte außerdem darauf aufmerksam, dass Haist stets darauf achte, dass ausschließlich selbstgefertigte Waren angeboten werden – ein Merkmal, das den Markt besonders mache.

Veranstalter des Kunsthandwerkermarktes war der Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein Jägersburg gemeinsam mit dem Ortsrat Jägersburg. Vereinsvorsitzender Jürgen Schäfer freute sich ebenfalls, die Besucherinnen und Besucher in der Gustavsburg begrüßen zu dürfen. Mit Blick in die Zukunft sagte er: „Ich würde mich freuen, wenn Sie auch bei der nächsten Veranstaltung hier in Jägersburg mit dabei sind – dem Hubertusmarkt.“

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben herzhaften Speisen konnten die Besucherinnen und Besucher Pfälzer Weine genießen. Besonders beliebt waren außerdem Kaffee und Kuchen, die von den Landfrauen angeboten wurden. So bot der Markt nicht nur kreatives Handwerk, sondern auch kulinarische Genüsse, die zum Verweilen an der Gustavsburg einluden.

(v. l. n. r.) Beigeordneter Peter Fuchs, Organisatorin Annette Haist, Ortsvorsteher Philip Vollmar und Jürgen Schäfer, Vorsitzender des Heimat-, Kultur- und Verkehrsvereins Jägersburg bei der feierlichen Eröffnung des Kunsthandwerkermarkts. Fotos: Julie Jager/Stadtverwaltung 

Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller begeisterten die Besucherinnen und Besucher mit selbstgemachten Kunstwerken aller Art.

  Veröffentlicht am: 09.09.2025 | Drucken