Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Die Vorfreude steigt: Am Freitag, 22. November, öffnet der 49. Homburger Nikolausmarkt auf dem Historischen Marktplatz seine Pforten. An 16 Tagen lädt die Homburger Kulturgesellschaft Groß und Klein ein, die besondere Atmosphäre des vorweihnachtlichen Märchendorfs zu erleben. Der Nikolausmarkt findet bis zum 8. Dezember täglich (außer am Totensonntag, 24. November) statt – sonntags bis mittwochs von 11 bis 21 Uhr und donnerstags bis samstags zwischen 11 und 22 Uhr. Am 1. Dezember laden die Geschäfte in der Homburger Innenstadt zudem zum großen Sonntags-Christmas Shopping ab 13 Uhr ein.
Der Markt wird am Freitag um 18 Uhr vom Beigeordneten Manfred Rippel feierlich eröffnet, musikalisch begleitet vom Schulchor des Johanneums. Auch der Nikolaus höchstpersönlich wird die Besucher begrüßen und vor allem die jüngsten Besucher auf die Adventszeit einstimmen. Während des gesamten Nikolausmarkts wird der Nikolaus regelmäßig zu Gast sein.
Das abwechslungsreiche Programm bietet für jeden Geschmack etwas: Von Blasmusik bis Rock, von Swing bis Pop, Chormusik und weihnachtlich inspirierte Klänge. Der frischgedruckte Programmflyer liegt ab sofort an zentralen Stellen in Homburg aus und ist hier verfügbar. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am letzten Veranstaltungstag mit dem musikalischen Finale „Lametta fürs Ohr“, präsentiert von SR 2.
Der große Weihnachtsbaum sowie einige Hütten sind bereits aufgebaut. Die festlich geschmückten Verkaufsstände und Holzbuden bieten eine große Auswahl an Leckereien, Getränken und kunsthandwerklichen Geschenkideen. Eine beeindruckende Lasershow, die täglich stattfindet, sowie ein großes Feuerwerk zum Abschluss am 8. Dezember machen den Homburger Nikolausmarkt zu einem besonderen Vorweihnachts-Erlebnis.
