Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Nach den Fassbieranstichen bei der 3. Braunacht der Karlsberg Brauerei stießen Bier-Königin Denise, Ministerpräsident Tobias Hans, Christian Weber, der Generalbevollmächtigten der Brauerei, Landrat Dr. Theophil Gallo, Betriebsleiter Darko Zimmer, Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und Geschäftsführer Markus Meyer (v. l. n. r.) mit den drei neuen Biersorten an.
Am vergangenen Samstag wurde zunächst auf dem Historischen Marktplatz und später mit mehreren Bands in zahlreichen Gaststätten Homburgs die 3. Homburger Braunacht der Karlsberg Brauerei gefeiert.
Zuerst begrüßten die Moderatoren von Radio Homburg den Generalbevollmächtigten und den Geschäftsführer der Brauerei, Christian Weber und Markus Mayer, auf der Bühne, anschließend kamen noch weitere prominente Gäste hinzu, um mit den Braumeistern und Brauern von Karlsberg drei neue Biere anzuzapfen.
Christian Weber betonte, dass es bei der Braunacht und der neuen Kampagner von Karlsberg auch darum gehe, die Biere und auch die Menschen, die hinter den Produkten stehen, näher vorzustellen. Nach dem erfolgreichen Anstechen der drei Fässer konnten die Gäste der Braunacht bis in die Abendstunden ein spritzig-leichtes Sommerbier, ein vollmundiges Dunkles und ein fruchtig-hefiges Weizenbier probieren und anschließend ihren Favoriten wählen, denn dieser soll künftig produziert werden.
