Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen

Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus

Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag

Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf

Lions Club spendete Spielzeug - 3.000 Euro kamen beim Benefizkonzert im Februar zusammen

190530 1 Lions Spende0002Mit dem Erlös aus einem Benefizkonzert konnten Dr. Matthias Engel und Philipp Burgard vom Lions Club Spiele im Wert von 3.000 Euro an drei kindermedizinische Kliniken und Abteilungen des UKS übergeben. Foto: Rosemarie Kappler

Einen besseren Termin als den 28. Mai konnte der Lions Club Homburg gar nicht finden, um seine Spende von 3.000 Euro zur Anschaffung von Spielmaterialien zu übergeben. An diesem Tag nämlich erinnert der ‚Weltspieltag‘ daran, dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf freies Spiel haben.

Die dabei freigesetzte Kreativität und angeregte Fantasie ist für die Persönlichkeitsbildung von elementarer Bedeutung. Spielmaterial, Kinderbücher, Buntstifte und Bastelbedarf unterstützen ebenfalls diese Prozesse, sind probate Mittel im Kampf gegen Langeweile und wirksame Arznei gegen das Alleinsein. Umso mehr gilt dies, wenn Kinder und Jugendliche wegen einer Krankheit im Krankenhaus verweilen müssen. Dr. Matthias Engel, Präsident des Lions Clubs Homburg, und seine Mitstreiter hatten deshalb den Erlös aus dem gemeinsam mit der Stadt Homburg im Februar organisierten Benefizkonzert der „Ritter Rost“-Band vorbestimmt für die Beschaffung von Spielmaterialien zugunsten kindermedizinischer Kliniken und Abteilungen am Universitätsklinikum Homburg.

Bedacht wurden die von Prof. Dr. Barbara Käsmann-Keller geleitete Sehschule der Universitäts-Augenklinik, die von Dr. Clemens-Magnus Meier geleitete Abteilung für Kinderchirurgie und die Universitäts-Kinderklinik mit Prof. Dr. Michael Zemlin an der Spitze.

Bedarf an Spielmaterial gibt es dort immer, denn Spielsachen gehen kaputt und auch Buntstifte sind kein Fall für die Ewigkeit. Insofern herrschte natürlich große Freude beim Personal, denn für Ersatzbeschaffungen von Spielsachen in Kinderkliniken gibt es im Gesundheitssystem keine Abrechnungsziffern.

Beim Benefiz-Konzert der „Ritter Rost“-Band sang Patricia Prawit die bekannten Lieder aus den Geschichten vom „Ritter Rost“. Sie verleiht seit 25 Jahren dem Burgfäulein Bö auf allen Tonträgern ihre Stimme und ist damit unverzichtbarer Teil der Erfolgsserie. Als sie hörte, wofür das Benefizkonzert veranstaltet wurde, spendete sie spontan drei „Ritter Rost“-Bücher, die den genannten Abteilungen ebenfalls übergeben wurden.

Veröffentlicht am: 10.06.2019 | Drucken