Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf

Gleich mit der Öffnung am 1. Oktober um 10 Uhr waren zahlreiche Gäste pünktlich da, um das Bad und die Sauna wieder zu besuchen.
Pünktlich zum 1. Oktober hat das KOI Bad & Sauna heute wieder den Betrieb für das Hallenbad und den Saunabereich eröffnet.
Zwar sind die Bedingungen, unter denen der Betrieb derzeit abläuft, besonders und teilweise eingeschränkt, aber Betreiber wie Gäste sind froh, dass es nun, wenn auch unter Auflagen, wieder ins Hallenbad und in die Saunalandschaft gehen kann.
Da die Zahl der anwesenden Gäste begrenzt ist, empfiehlt es sich, Karten online zu buchen. Es gibt aber selbstverständlich auch Eintrittskarten an der Kasse. Um Warteschlangen zu vermeiden kann das Kontaktformular zuhause herunterzuladen, ausgedruckt und ausgefüllt werden.
Die Öffnungszeiten für den Schwimmbadbereich wurden etwas geändert und starten nun ab 10 Uhr für das öffentliche Schwimmen.
Es gibt auch bestimmte Auflagen, die auf der Webseite des KOI unter www.koi-homburg.de genau nachzulesen sind. So gilt in bestimmten Bereichen die Maskenpflicht.
Auch in den Schwimmbecken sowie im Saunabereich gibt es Zugangsbeschränkungen, d. h. es darf nur eine begrenzte Zahl an Bade- und Saunagästen gleichzeitig in ein Becken oder eine Sauna. Einige Attraktionen, wie etwa die Luftperlliegen, bleiben außer Betrieb.
Eines der ersten Paare, die zur Wiedereröffnung kamen, wurden von Lisa-Marie Grunder (l.) und André Weißenburger (r.) vom KOI-Team herzlich begrüßt und mit einer Flasche Cremant und Gutscheinen überrascht.
Veröffentlicht am: 01.10.2020 | Drucken
