Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Integrationsbeauftragter bietet Sprechstunde am 4. November an

Jump House für Jedermann? - SPG-Schüler wollen jugendfreundlicheres Homburg

OB am SPG 7622Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind stellte sich im Politikunterricht der Klasse 9a am Homburger Saarpfalz-Gymnasium den Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Im Rahmen des Politikunterrichts bei Lehrer Christian Bachmann befasst sich die Klasse 9a des Homburger Saarpfalz-Gymnasiums mit dem Thema „Politik in der Gemeinde“. Unter anderem haben die Schüler Ideen und Vorschläge erarbeitet, wie Homburg jugendfreundlicher und attraktiver werden kann.

Da lag es nahe, Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind einzuladen und ihm die Ergebnisse der Gruppenarbeiten vorzustellen. Es sei „wichtig, dass wir als Stadt die Wünsche der Jugendlichen erfahren“, freute sich der OB über die Anregungen. Besonders gefiel ihm der Vorschlag für ein „Jump House“ als Freizeitspaß für alle Generationen. „Das geht aber nur mit einem privaten Investor“, so der OB. Auch die Vorschläge für ein Jugendcafé („Da sind wir schon länger dran“), zum Bau des Einkaufszentrums auf dem Enklerplatz begrüßte er. Zurückhaltend war er bei der Gründung eines Jugendparlaments: „Jugendliche müssen das auch wollen“.

Weitere Wünsche waren die Einrichtung eines Supermarktes in Jägersburg sowie neue Multifunktionsplätze in Kirrberg und Schwarzenbach.

Veröffentlicht am: 28.02.2017 | Drucken