Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen

Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus

Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag

Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf

Im Einsatz für die Sicherheit - Stadt Homburg dankte den Schülerlotsen der Robert-Bosch-Schule

Schülerlotsen 6498Simay Amed, Leon Hellwig und Nour Alsamdi (v. l.) aus der Robert-Bosch-Schule wurden im Beisein von Schulleiterin Barbara Neumann (r.) und Lehrerin Sarah Bernhard (2. v. r.) von der Beigeordneten Christine Becker (2. v. l.) sowie Sabrina Zwing vom Schul- und Sportamt der Stadt Homburg für ihren ehrenamtlichen Einsatz als Verkehrshelfer der Sonnenfeldschule geehrt.

Vor Beginn der Schule sowie nach Schulschluss sind sie an vielen Schulen schon von weitem in ihren neon-gelben Jacken zu erkennen - ganz gleich, ob sie als Schülerlotse oder Verkehrshelfer im Einsatz sind. In der Regel handelt es sich um ältere Schülerinnen und Schüler, die freiwillig und ehrenamtlich für ihre jüngeren, noch unerfahrenen Mitschüler an gefährlichen Stellen den Schulweg sichern und ihnen so sicher über den Fußgängerüberweg helfen. Die Aufgabe als Schülerlotse ist interessant und verantwortungsvoll. Wer sich um andere kümmert, der beweist soziales und gesellschaftliches Engagement. Das gilt auch für die drei Verkehrshelfer Leon Hellwig, Nour Alsamdi und Simay Amet aus der Homburger Robert-Bosch-Schule, die an der Grundschule Sonnenfeld täglich als Lotse Dienst schieben. Für diesen Einsatz wurden die Achtklässler vor kurzem im Namen der Stadt Homburg von der Beigeordneten Christine Becker ausgezeichnet.

Als Zeichen des Dankes für dieses Engagement überreichte sie ihnen gemeinsam mit Sabrina Zwing vom Schul- und Sportamt der Stadt eine Tasche mit Präsenten.

„Eine tolle Sache“, bescheinigte Beigeordnete Christine Becker den jungen Verkehrshelfern „Verantwortungsbewusstsein, sich auf diese Weise ehrenamtlich zu engagieren und Zeit zu opfern“. Ein solches Engagement fördere die Persönlichkeit und komme den jungen Menschen auch im späteren Berufsleben zugute, so Becker: „Man nimmt was mit fürs Leben.“ Ihr Dank galt auch der Schule sowie Lehrerin Sarah Bernhard, die seit fünf Jahren Schülerlotsen betreut. „Ihr macht einen tollen Job“, lobte auch Schulleiterin Barbara Neumann deren Engagement.

Veröffentlicht am: 11.02.2019 | Drucken