Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Kinder der Kita St. Michael brachten mit Kita-Leiterin Alexandra Mistler, Pastoralreferent Stefan Pappon, Gemeindereferent Frank Klaproth und Erzieherin Angelika Wollbold (v. l.) den Segen zu Bürgermeister Michael Forster ins Rathaus.
„Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen von Gott gesandt. Wir wünschen euch ein fröhliches Jahr, Caspar, Melchior und Balthasar“, schallte es vor kurzem aus dem Büro von Bürgermeister Michael Forster. Anlass war der Besuch einer Kindergruppe aus der Kindertagesstätte St. Michael, die als Sternsinger den Segen für das neue Jahr ins Rathaus brachten. Begleitet wurden sie von Kita-Leiterin Alexandra Mistler, Erzieherin Angelika Wollbold, Gemeindereferent Frank Klaproth und Pastoralreferent Stefan Pappon.
„Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“, so lautet das Motto der Sternsingeraktion 2020, in der Kinder in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen bringen und gleichzeitig für benachteiligte Kinder in aller Welt sammeln.
Stellvertretend für das ganze Rathaus segnete Klaproth mit Weihwasser und einem Gebet das Büro und die Menschen darin.
„Ich freue mich, dass Ihr als Sternsinger mithelft, die Friedensbotschaft in die Welt zu tragen und damit die Welt ein Stück besser zu machen“, betonte Forster, der den Kindern erzählte, was ein Bürgermeister so alles für Aufgaben hat. Mit ihrem Motto machten die Sternsinger darauf aufmerksam, wie wichtig Frieden gerade für Kinder überall auf der Welt sei, stellte er mit Blick auf die aktuelle Situation im Nahen Osten fest. Selbstverständlich leistete Forster auch seinen Beitrag für die Spendenkasse der kleinen Könige.
Veröffentlicht am: 14.01.2020 | Drucken
