Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Verkaufsoffener Sonntag am 05. Oktober 2025 von 13 bis 18 Uhr
Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.
Am heutigen Dienstag, 20. Juli 2021, sind Mitglieder der Feuerwehr Homburg zur Unterstützung der Kräfte in das vom Hochwasser betroffene Gebiet von Ahrweiler aufgebrochen.
Um 5:45 Uhr machten sich vier Fahrzeuge der Feuerwehr Homburg sowie ein Fahrzeug der Feuerwehr Gersheim auf den Weg ins Einsatzgebiet.
Angefordert von der örtlichen Einsatzleitung wurden 15 Feuerwehrangehörige sowie vier Fahrzeuge aus Homburg. Fünf Kräfte aus Homburg-Mitte, acht aus Kirrberg und zwei aus Wörschweiler haben sich auf den Weg gemacht. Es werden Fahrzeuge eingesetzt, die zum einen in schwierigem Gelände genutzt werden können und zum anderen über Gerätschaften zur Technischen Hilfeleistung verfügen.
Kreisbrandinspektor Uwe Wagner und Wehrführer Peter Nashan verabschiedeten die Mannschaft. Es ist wahrscheinlich, dass dies ein kräfteraubender sowie belastender Einsatz werden könnte, der zunächst 48 Stunden andauern wird. Es sieht derzeit danach aus, dass eine weitere Unterstützung in den kommenden Tagen erforderlich sein wird.
Veröffentlicht am: 20.07.2021 | Drucken