Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Darauf hat die Wanderwelt in Deutschland bereits gewartet: endlich stehen die 20 nominierten Wege der 19. Auflage von "Deutschlands Schönster Wanderweg" fest. Natürlich auch der Fernwanderweg Bliessteig des Saarpfalz-Kreises und der Biosphäre Bliesgau als Qualitätswanderweg und Leading-Quality-Trail. Die Auswahl der nominierten Wege verspricht auch in diesem Jahr wieder beeindruckende Naturerlebnisse und unvergessliche Wanderabenteuer, so die Fachjury. Von den majestätischen Gipfeln der Alpen bis zu den idyllischen Weidelandschaften des Nordens sowie natürlich die sanft hügelige Bliesgau-Biosphären-Landschaft – die nominierten Wanderwege bieten eine beeindruckende Vielfalt und laden dazu ein, die schönsten Ecken Deutschlands zu Fuß zu entdecken. Die Wahl wird von der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ seit 2006 ausgerichtet und eine hochkarätige Fachjury hat u.a. auch den Bliessteig als Mehrtagestour nominiert. Damit der Fernwanderweg eine top Platzierung erhält, zählt jede Stimme aus der Region!
Zum Bliessteig:
Auf neun Etappen sind die Landschaften der Biosphäre Bliesgau im südöstlichen Teil des Saarlandes zu entdecken. Durch die sanft hügelige Landschaft, an Streuobstwiesen sowie an Buntsandsteinfelsen auf waldreichen Wegen vorbei - immer mal wieder das Wasser der Blies im Blick. Der Bliessteig führt als zertifizierter Fernwanderweg durch die Biosphäre Bliesgau und den Saarpfalz-Kreis. Dabei gibt es Vieles zu entdecken; geschichtsträchtige Orte, aber auch viel Natur sowie ab und an wimmelndes Leben in der Blies. So ist es außerdem der unsichtbaren Grenze zu Frankreich zu verdanken, dass ab und an ein „Bonjour Bliesgau“ zu hören und das französische „savoir vivre“-Flair zu spüren ist.
Der Bliessteig eignet sich perfekt um ihn umweltfreundlich mit Unterstützung des Nahverkehrs zu bewältigen. Die Etappen-Start- und Endpunkte sowie viele weitere Zwischenstationen sind mit Bus und Bahn regelmäßig und auch am Wochenende erreichbar.
Jetzt ist Wanderdeutschland gefragt!
Seit dem 1. März können Wanderfans aus ganz Deutschland ihre Stimme abgeben und mitentscheiden, welcher Weg den begehrten Titel "Deutschlands Schönster Wanderweg 2025" erhält.
Abstimmen kann man online unter www.wandermagazin.de/wahlstudio oder per Wahlkarte. Die Wahlkarten sind bei der Saarpfalz-Touristik erhältlich.
Weitere Informationen zu dem Wettbewerb:
Saarpfalz-Touristik
Paradeplatz 4
66440 Blieskastel
Tel.: 0 68 41 - 104 71 74
Email: touristik@saarpfalz-kreis.de .
Internetseite: www.saarpfalz-touristik.de
Bild: Manuela Meyer/Saarpfalz-Touristik
Bild: Eike Dubios/Saarpfalz-Touristik
