Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Kreisstadt Homburg (Saar)
Homburg, 26. August 2016
Bekanntmachung
Am Donnerstag, dem 08.09.2016, 18:00 Uhr, findet im kleinen Sitzungssaal des Rathauses, Am Forum, die 15. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt.
Tagesordnung
A) ÖFFENTLICHER TEIL
Beratung und Beschlussfassung über
1) Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 30.06.2016
Beratung über
2) Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen: Durchfahrtverbot für LKW-Verkehr in der Dürerstraße und Cranachstraße
Beratung und Beschlussfassung über
3) Erweiterung der Rastanlage Homburg, A6, Saarbrücken-Mannheim, Richtungsfahrbahn Mannheim
Allgemeine Unterrichtungen
B) NICHTÖFFENTLICHER TEIL
Beratung und Beschlussfassung über
1) Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 30.06.2016
Beratung über
2) Richtlinie zum Verfügungsfonds im „Quartier Erbach“
3) Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes
„Wohnanlage Sickinger Straße“
4) Touristische Neuerschließung des Homburger Schlossberges mit der Vauban`schen Festungsanlage, den Schloßberghöhlen, der Jo-Ho-zeitlichen Bunkeranlage sowie der Einbindung der Kühlkeller-Anlagen der Karlsberg-Brauerei
Unterrichtung über
5) Niederschlag-Abfluss-Modell Erbach, Ergebnisse des Gutachtens
6) Örtliche Bauvorschriften (Satzung) für das „Altstadtgebiet“ der Kreisstadt Homburg
Allgemeine Unterrichtungen
Rüdiger Schneidewind
Oberbürgermeister
