Topaktuell

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Verkaufsoffener Sonntag am 05. Oktober 2025 von 13 bis 18 Uhr

Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.

Leben in Homburg

Was macht das Flair und den Charme von Homburg aus?

 

Für die einen ist es die atmosphärische Altstadt, für die anderen die Lebensqualität von Homburg, das Bummeln über den Wochenmarkt. Dazwischen kann man in einem der vielen Straßencafés rasten und den Blick schweifen lassen.

Den Wohnwert steigert auch die sanierte und restaurierte Innenstadt, die an die geschichtsträchtige Vergangenheit der Stadt erinnert und ein vielfältiges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen und Altersklassen, Kinder, Jugendliche, Senioren ...

Der hohe Freizeitwert resultiert aus der kulturellen Vielfalt und aus einem aktiven Vereinsleben. Allein 85 Sportvereine stehen Profi- wie Amateursportlern zur Auswahl.

Die aufgrund der überschaubaren Größe von Homburg vorhandenen stadtinternen Kommunikationsstrukturen zwischen Vereinen, gesellschaftlichen Gruppen und der Bevölkerung begünstigen eine ganze Reihe von Aktivitäten für Jung und Alt.